Selbstabholer können die Puzzle an der folgenden Adresse abholen:
Marketeer - Alexander de Vries
Adresse
Gerberstraße 21, 51789 Lindlar
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 - 16:00 Uhr
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, bei Puzzles nur, sofern die Packung noch nicht geöffnet bzw. die Siegelbanderole nicht entfernt wurde!
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Förderverein RC Romerike Berge Wipperfürth-Lindlar e.V., Postfach 11 12, 51779 Lindlar, Deutschland, Telefonnummer: 02266 478600, Telefax 02266 47 86 09, E-Mail-Adresse: eps-puzzle@rc-wlrb.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder ordnungsgemäß zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
Förderverein RC Romerike Berge Wipperfürth-Lindlar e.V.
Postfach 11 12
51779 Lindlar
Deutschland
Telefax 02266 47 86 09, E-Mail-Adresse: eps-puzzle@rc-wlrb.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Geschichte des Puzzles
Die Rotary Partnerclubs RC Wageningen (NL) und RC Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge (DE) unterstützen „EndPlasticSoup“ und haben daher gemeinsam mit dem niederländischen Illustrator Henk van Ruitenbeek dieses Puzzle entworfen, das wesentliche Aspekte des sich immer weiter verstärkenden Umweltproblems „Plastik“ künstlerisch einfängt.
In der linken oberen Ecke ist :metabolon in Lindlar zu sehen. Hier entstand auf einer Deponie ein Forschungs- und Innovationszentrum für Stoffumwandlung, auf dem zu Recyclingthemen geforscht wird, aber vor allen Dingen zum Thema Abfallvermeidung Wissen vermittelt wird. Direkt angrenzend finden wir das Hotel „De Wereld“ aus Wageningen, welches 1945 der Ort der Kapitulation der deutschen Truppen in den Niederlanden war und somit als Denkmal für Frieden und Freiheit steht.
Völlig überzeichnet stellt der Künstler dar, was sich zurzeit in unserer Umwelt abspielt. Erfahren wir doch drastisch in der Darstellung die Wiederbegegnung mit Gegenständen aus unserem täglichen Leben: achtlos entsorgt und eingedrungen in die Nahrungskette hinterlassen sie oft ihre umweltverschmutzenden, ja zum Teil tödlichen Spuren. Fische werden zu gigantischen Müllfressern, geritten von einer Meerjungfrau im scheinbar aussichtslosen Kampf gegen den Müll. Das Puzzle zeigt aber auch Lösungsansätze wie z.B. die Plogger, die den Kampf gegen den Müll aufgenommen haben.
Informationen zur EPS-Aktion erhalten Sie unter https://endplasticsoup-deutschland.de/
Website Rotary Club Wageningen (NL): https://www.rotarywageningen.nl
Website Rotary Club Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge (DE): https://wipperfuerth-lindlar-romerike-berge.rotary.de
Mikroplastik – eine Gefahr für alle
Kunststoffe begleiten uns in allen Lebenslagen und sind bei vielen wichtigen Produkten nicht wegzudenken – sie erleichtern unseren Alltag in vielerlei Hinsicht. Sie können vielfältig eingesetzt werden und haben zu großen Fortschritten in verschiedenen Lebens- und Wirtschaftsbereichen geführt. Ihre Verwendung ist jedoch insbesondere in den letzten Jahren beinahe ins Unermessliche gestiegen. Nicht ordnungsgemäß entsorgt, kann der Kunststoff im schlimmsten Fall am Ende der Nutzung als Mikroplastik Mensch und Umwelt in erheblichem Maße schaden.
Um dem entgegen zu wirken, wird im Rahmen des internationalen Rotary-Projekts „EndPlasticSoup“ intensive Aufklärungsarbeit betrieben und mit verschiedensten Aktionen auf die Problematik aufmerksam gemacht. Ziel soll sein, dass es bis 2050 in den Meeren und Ozeanen, in Flüssen, Seen, Parks sowie auf den Straßen keinen Plastikmüll mehr gibt.
Selbstabholer können die Puzzle an der folgenden Adresse abholen:
Marketeer - Alexander de Vries
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 - 16:00 Uhr